Die 1. Herrenmannschaft zeigte eine ordentliche Leistung und besiegte den TTC Endingen souverän mit 9:3. Jonas Gräber sprang für den urlaubsbedingt fehlenden Felix Steinkuhl ein und feierte seinen ersten Sieg in der Herren 1
Die 2. Mannschaft hatte einen rabenschwarzen Tag gegen den PTSV Freiburg und musste sich mit 1:9 geschlagen geben. Den einzigen Punkt für die Borussia konnte die Nummer 1 Fritz Fröhlin beisteuern.
Die 4. Mannschaft kämpfte sich zu einem 5:5-Unentschieden gegen Müllheim 3. Martin Frech war in Topform und gewann beide seiner Spiele!
Die 1. Mannschaft traf auf den Landesliga-Absteiger TTC Weisweil. Weisweil startete stark und entschied alle drei Doppel für sich, was die Borussianer früh unter Druck setzte. Daniel Riederer zeigte erneut seine überragende Form und gewann beide Einzel, darunter mit einem beeindruckenden Sieg gegen Spitzenspieler Björn Jacob. Kai Steinkuhl, der für den erkrankten Fritz Fröhlin einsprang, steuerte einen wichtigen Sieg bei. Doch der Rest der Mannschaft blieb unter den eigenen Erwartungen, sodass die Partie am Ende mit einer verdienten 4:9-Niederlage endete.
Spannender verlief das Spiel der 3. Mannschaft, die nach einem packenden Duell ein 8:8-Unentschieden gegen den TV Pfaffenweiler 2 erzielte. Frank Trenkle überzeugte mit Konstanz und dominanten Endschlägen, Marie Knuchel konnte mit ihrem tollen Offensivspiel glänzen. Beide blieben im hinteren Paarkreuz ungeschlagen und konnten wichtige Punkte beisteuern. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, wobei mit etwas mehr Glück sogar der Sieg möglich gewesen wäre.
Am Wochenende ging es für 14 Spieler des TTC Borussia ins Trainingswochenende bei der Tischtennisschule Grenzau ! In einer professionellen Umgebung haben wir an unserer Form gefeilt und konnten im Wellnessbereich des Hotels Zugbruecke Grenzau perfekt regenerieren.
Nach intensiven Trainingseinheiten durfte der Spaß nicht fehlen: Beim gemeinsamen Bowling-Abend in der Bar Brexx Grenzau haben wir den Tag entspannt ausklingen lassen.
Die Erste Mannschaft spielte am 28.09.2024 Ihr erstes Heimspiel gegen TV Denzlingen .
Nach einer Spielzeit von 2h50min konnte der TTC Borussia Grißheim das Spiel mit 9:3 für sich entschieden.
Das nächste Spiel der Saison findet Zuhause am 12.10.2024 gegen TTC Weisweil statt.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim - TV Denzlingen
Am 27.09.2024 begrüßte die zweite Mannschaft zuhause, denn TTC Wyhl.
Nach hartumkämpften und spannenden Spielen musste sich die zweite Mannschaft knapp mit 9:7 nach einer Spielzeit von 3h45min geschlagen geben.
Das nächste Spiel der Saison findet Auswärts am 18.10.2024 gegen PTSV Jahn Freiburg statt.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim II - TTC Wyhl
Die dritte Mannschaft spielte am 30.09.2024 Ihr erstes Auswärtsspiel der Saison gegen SPVGG. Alem. Müllheim II.
Nach spannenden Spielen konnte sich die dritte Mannschaft mit 9:3 durchsetzen und Ihren Auswärtssiegt feiern.
Das nächste Spiel der Saison findet Auswärts am 11.10.2024 gegen TV Pfaffenweiler II statt.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim III - SPVGG. Alem. Müllheim II
Das Erste Spiel für die vierte Mannschaft bestritten sie am 28.09.2024 Daheim gegen TTC Bad Krozingen IV.
Leider musste sich die vierte Mannschaft am ende mit 7:3 geschlagen geben.
Das nächste Spiel der Saison findet Auswärts am 18.10.2024 gegen SPVGG. Alem. Müllheim III statt.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim IV - TTC Bad Krozingen IV
Die Vorstandschaft des TTC Borussia Grißheim lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Generalversammlung am Sonntag, 30.06.2024 um 11:00 Uhr im kleinen Hecht in Neuenburg am Rhein ein. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen.
Das letzte Spiel für die zweite Mannschaft stand am 16.04.2024 daheim gegen TTC Blau-Weiss Freiburg an. Nach spannenden Spielen konnte sich die zweite Mannschaft mit einem 9:5 Heimsieg belohne.
Die zweiter Mannschaft beendet die Saison mit dem 8 Tabellenplatz in der Bezirksliga.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim II - TTC Blau-Weiss Freiburg
Die erste Mannschaft bestritt ihr letztes Spiel der Runde auswärts beim Gegner FT V. 1844 Freiburg V. Leider mussten sie sich beim letzten Spiel der Runde knapp mit 9:7 geschlagen geben.
Die erste Mannschaft verabschiedet sich mit dem 4 Tabellenplatz in der Landesklasse in die verdiente Sommerpause.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim - FT V. 1844 Freiburg V.
Am 10.06.2023 hat sich unser Spieler Martin Frech getraut und seiner jetzigen Frau Aida das Ja Wort gegeben.
Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir dem Brautpaar alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft!
Die Erste Mannschaft spielte am 09.04.2024 Ihr letztes Heimspiel gegen SB Sonnland Freiburg.
Nach einer Spielzeit von 2h25min konnte der TTC Borussia Grißheim das Spiel mit 9:6 für sich entschieden.
Letztes Spiel der Saison findet Auswärts am 21.04.2024 gegen FT V. 1844 Freiburg V statt.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim - SB Sonnland Freiburg
Am 12.04.2024 begrüßte die zweite Mannschaft zuhause, denn Tabellenführer TTC Forchheim.
Nach hartumkämpften und spannenden Spielen musste sich die zweite Mannschaft knapp mit 9:7 geschlagen geben.
Das letzte Spiel der Saison für die zweie Mannschaft findet am 16.04.2024 daheim gegen TTC Blau-Weiss Freiburg statt.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim II - TTC Forchheim
Das letzte Spiel für die dritte Mannschaft bestritten sie am 13.04.2024 Auswärts beim TV Britzingen.
Leider konnte die dritte Mannschaft die Saison nicht mit einem Sieg beenden. TV Britzingen entscheidet das Spiel mit 9:4 für sich.
Somit geht die dritte Mannschaft mit dem 4. Tabellenplatz in der Kreisliga A in die verdiente Sommerpause.
Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: TTC Borussia Grißheim III - TV Britzingen
Am 22.11.2022 fand die Generalversammlung des TTC Borussia Grißheim statt. Der 1 Vorsitzende, Christian Peisert, begrüßt alle anwesenden Mitglieder und gedacht danach mit einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern und Freunden des Vereins. Der 1. Vorstand stellt fest, dass eine ordentliche Einladung zu dieser Mitgliederversammlung erfolgt ist. Schriftführer Marc Moos stellte die Anwesenheit der Mitglieder fest, zu dieser Versammlung waren 16 Mitglieder anwesend.
Der Schriftführer verlas seinen Bericht, wonach der TTC Borussia Grißheim momentan aus 73 Mitgliedern besteht. Danach gab es einen Überblick der außersportlichen Höhepunkten des Jahres 2021, wodurch aufgrund der Pandemie leider keinen Höhepunkte zu verzeichnen waren. Jugendwart Fritz Fröhlin berichtete über die aktuelle Situation der Jugend und sprach hierbei die Leistung und Entwicklung der Jugend-/Schüler & Mädchenmannschaft in der vergangenen Saison an. Der Sportliche Leiter Daniel Riederer verlas seinen Bericht zur Tischtennis Saison der Erwachsenen. Zunächst bedankte sich Daniel bei den Jugendtrainern für Ihre Jugendarbeit, die Unterbau für die Zukunft bilden. Insgesamt bezeichnet der Sportliche Leiter diese Runde als chaotische Runde, viele Verletzte oder Kranke und bedankte sich für die Flexibilität aller Spieler, die in anderen Mannschaften ausgeholfen haben. (Abstieg der Ersten / Aufstieg der Zweiten als Tabellenzweiter- Zweite Vize Pokalsieger / Dritte erzielt klasse Ergebnisse in der A-Klasse / Vierte 3. Platz – Starke Leistung der jungen wilden Truppe).
Kassenwart Roger Meyer erläutert den Jahresbericht und den Stand der Kasse zum aktuellen Stichtag. Christian Peisert bedankte sich für die herausragende und jedes Jahr aufs Neue korrekte Arbeit des Kassenwartes Roger Meyer und stellte heraus wie wichtig die Durchführung von Veranstaltungen ist als Einnahmequelle für den Verein. Kassenprüfer Kai Steinkuhl nahm die Entlastung des Gesamtvorstandes vor. Die anwesenden Mitglieder stimmten in einer Offenen Abstimmung einstimmig der Entlastung des Gesamtvorstandes zu. Im Namen aller Mitglieder bedankte sich Kai Steinkuhl für die geleistete Arbeit. 1. Vorstand Christian Peisert bedankte sich im Namen der Vorstandschaft für das Verstrauen der Mitglieder.
Neuwahlen: Christian Peisert bedankte sich beim bisherigen 2. Vorsitzenden Frank Trenkle und Schriftführer Marc Moos für ihre geleistete Arbeit und ihren Einsatz im Namen des TTC Borussia Grißheim, da diese nicht mehr für das Amt zur Verfügung standen. Als Wahlleiter wurde Christian Peisert als 1. Vorsitzender eingesetzt. Wahl des 2 Vorsitzenden: Es wurde der bisherige Jugendwart Fritz Fröhlin als zweiter Vorsitzender vorgeschlagen. Fritz Fröhlin wurde in der offenen Wahl einstimmig zum 2. Vorstand des TTC Borussia Grißheim gewählt. Wahl des Jugendleiters: Als neuer Jugendleiter wurde Matthias Träris zur Wahl vorgeschlagen. Matthias Träris wurde in der offenen Wahl einstimmig gewählt und wurde somit als neuer Jugendleiter in die Vorstandschaft des TTC Borussia Grißheim gewählt. Matthias Träris nahm die Wahl an. Wahl des Schriftführers: Es wurde als neuer Schriftführer Marc Sterkle zur Wahl vorgeschlagen. Marc Sterkle wurde in einer offenen Wahl einstimmig gewählt und wurde somit als neuer Schriftführer in die Vorstandschaft des TTC Borussia Grißheim gewählt. Marc Sterkle nahm die Wahl an.
Matthias Träris berichtete in seiner neuen Funktion als Jugendwart über die zukünftigen sportlichen Aktivitäten der Jugendlichen und deren Ziele. In der kommenden Saison wird es 2 Jugendmannschaften geben – eine U19 Bezirksliga und eine U15 Mannschaft in der Kreisklasse. Fritz Fröhlin als ehemaliger Jugendwart bedankte sich bei Matthias Träris und seiner Frau Alexandra Träris für ihre Unterstützung und ihren Einsatz für den Verein. Daniel Riederer fasste die kommende Saison kurz zusammen und wies auf die Ziele der kommenden Saison hin. In dieser Saison gehen 4 Mannschaften an den Start – 4x 6er Mannschaften. Er stellte heraus wie stark die Entwicklung des Vereins ist, da es vor nicht allzu langer Zeit nur 2x 6er Mannschaften gab. Für die erste Mannschaft ist das Ziel, um den Aufstieg in die Landesliga mitzuspielen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins spielen erste und zweite Mannschaft in derselben Liga. Für die zweite und dritte Mannschaft ist das klare Ziel der Klassenerhalt in ihren jeweiligen Ligen. In der vierten gilt es den Unterbau für die Dritte zu bilden und sie zeigt wirklich einen klasse Teamzusammenhalt.